golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe zwei Kinder im Zinnoberhaus gehabt. Mein großer ist gleich ein Monat nach der Eroeffnung rein
gekommen. Die kleine als der großer schon im KiGa war.
Wir sind nur deswegen beim Zinnoberhaus nicht mehr, weil er dort keinen Platz im KiGa bekommen hat. Die Leiterin hat erklärt, dass sie von Anfang an aus wirtschaftlichen Gründen drei KK Gruppen und nur eine KiGa Gruppe geplannt hat. Stimmt, KK werden anders bezuschüßt, weil die Stadt dabei mehr Nachholbedarf hat.
Besonders schön finde ich, dass die Kinder nach Montessori ganz alltägliche Dinge machen wie Kochen, Wäsche waschen, Spülmaschine ein- und ausräumen... So ein 1,5 jährigen Knirps fleißig beim Karotten schneiden zu zusehen ist schon was schöneres. Und der Garten ist ein Traum! Wir haben ihn noch ohne Bepflanzung erlebt, war toll zu sehen wie er Woche für Woche ergänzt wurde.
Das Ziel, pro Gruppe ein Inklusionskind zu haben ist auch sehr lobenswert und tut allen gut.
Ich wünsche dem Zinnoberhaus alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Und das die Frau Macho weitere Einrichtungen eroeffnet, denn das Konzept stimmt!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„finde es seltsam wenn so rumgestritten wird..wegen eventuellen platzansprüchen etc.
auch ich habe meine
tochter im zinnoberhaus und bin ganz froh darüber.
weil ich ein krippenkind habe und keinen kindergatenplatz dort bekomme habe ich mich jetzt mal umgeschaut und gemerkt, es ist schwer noch mal eine einrichtung zu finden, wo selber gekocht wird und wo man z.b. eine psychologin auch mal kostenlos sprechen kann..
ich bin ärgerlich, dass nicht so gut geplant wurde, dass alle krippenkinder einen platz im kindergarten bekommen können. würde mein kind da gerne lassen.
...”
mehr