für Lüneburg und Umgebung
×
×

Kloster Lüne Kloster

Am Domänenhof 
21337 Lüneburg - Lüne-Moorfeld
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Telefon: 04131 5 23 18
Gratis anrufen
www.kloster-luene.de
Kloster Lüne Kloster 04131 5 23 18 Lüneburg Am Domänenhof 21337 Lüne-Moorfeld 5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@28a4f007X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (13)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 8 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (8)

Meine Bewertung für Kloster Lüne Kloster

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 18.11.2023Robert K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Das Kloster kann man nur mit Führung besichtigen. Zu sehen gibt es den Kreuzgang, die Kirche, die Wohngebäude, den Kräutergarten und das ...” mehr

Unzumutbar? 03.07.2020Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Kloster Lüne ist ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift in der Stadt Lüneburg in Niedersachsen. Es ist eines von mehreren Klöstern, die von der Klosterkammer Hannover verwaltet werden. Die derzeitige Äbtissin ist Reinhild Freifrau von der Goltz. Sehr schöne gepflegte Anlage, nur leider zur Zeit durch Corona nicht geöffnet, weder das Café noch das Museum für sakrale Textilkunst. Trotzdem konnten wir die schöne Anlage mit dem Kräutergarten betreten. Parken kann man an der Straße kostenlos. Führungen sollen aber ab 4.7.2020 wieder stattfinden, liest man auf der Homepage Besucher, liebe Freunde unseres Klosters, porta patet, cor magis Es ist soweit: Das Tor steht offen, das Herz weit mehr! Getreu unserem benediktinischen Leitspruch freuen wir uns sehr, Sie wieder bei uns begrüßen zu können. Ab dem 4. Juli 2020 ist unser Kloster von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr zunächst an jedem Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. Entdecken Sie auf einem Rundgang durch das Erdgeschoss den Kreuzgang, Räume der Klausur und die Kirche. Somit bleibt dieser Ort auf unserer Liste "Da fahren wir hin" ...”weniger

Unzumutbar? 26.12.2016Ein golocal Nutzer

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Uups, Bewertung weg :/. Seltsames umschwebt das Kloster... ******** Klöster, Kirchen, Burgen und Schlösser haben ja immer so was geheimnisvolles und weil ich das ziemlich spannend finde war es nur eine Frage der Zeit bis ich hier meiner Neugier Befriedigung verschaffe. Leider ist der Besuch schon eine Weile her, ich kann also nicht mehr erklären wo welcher der ordentlich verschlungenen Wege entlang führte und welche Ziele die gepflegte Pfade haben. Was ich aber noch gut in Erinnerung habe ist die Weitläufigkeit, die liebevolle Instandhaltung und die teils etwas krummen und schiefen und doch für die Ewigkeit geschaffenen Backsteinmauern wo einige beleuchtete Fenster Heimeligkeit und Wärme vermitteln. Ebenso verhaftet blieb ich dem im Rondell angelegten, kleinen aber wunderschönen Rosengarten von dem aus man zu einem niedlichen, urigen Café gelangt. Hier kam ich in den Genuss von echtem selbstgemachten, frischen Marmorkuchen und sehr leckerem handgemachten Kakao. Serviert wurden diese Leckerei von einem sehr beflissenen jungen, studentischen Mann und einer Dame die mit Sicherheit die holde Kuchenbäckerin war. Hier war es heimelig und kuschelig - ein Ort wo einem warm um Herz und Seele wird und man ewig verweilen möchte. Die uralte, geweißelte oder gekalkte Gewölbedecke, das schlichte aber bequeme Mobiliar mit Uraltcharme und das Kerzenlicht versetzen einen hinüber zu Uromas Kaffeenachmittag. Das Kloster Lüne - auf jeden Fall einen Besuch wert wenn man es beschaulich, gediegen und antik mag. Hier noch ein paar wissenswerte Details: Ehemaliges Benedikterkloster, seit 1711 Damenstift. Verwaltet wird es von Hannover. 1172 gegründet, erste Erwähnung als Benedikterkloster anno 1272, urkundlich belegt Mitte des 14. Jahrhunderts. 1380 nach einem Großbrand in Backsteingotik wieder aufgebaut. Hier werden seit 1995 kirchliche Stickarbeiten und Textilien in einem kleinen Textilmuseum gezeigt. Teilweise datieren diese wertvollen Stücke bis ins 13. Jahrhundert zurück. Eines dieser Stücke wurde 1948 an das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg verkauft. *~*~*~*~* ...”weniger

Unzumutbar? 26.03.2013Heinz M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„(Siehe Foto unten) Unweit des Klosters haben wir vor vielen Jahren gewohnt. Meine ältere Tochter ist dort konfirmiert worden, dh. in der ...” mehr

Unzumutbar? 13.06.2009Qype User (Nofret…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Klosteranlage liegt auf dem Weg in die Innenstadt, kurz vor der großen Kreuzung links und ist gut beschildert. Auch ohne Anmeldung hat ...” mehr


Das sagt das Web über "Kloster Lüne Kloster"

Google2 4.5/5
aus 900 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04131 52318, +49 4131 52318, 0413152318, +49413152318

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Kloster Lüne Kloster?

Die Adresse von Kloster Lüne Kloster lautet: Am Domänenhof, 21337 Lüneburg

Wie sind die Öffnungszeiten von Kloster Lüne Kloster?

Kloster Lüne Kloster hat dienstags bis sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Kloster Lüne Kloster?

Kloster Lüne Kloster hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen