via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr viel in Sonntags Angebot.
Sonntags gibts hier alles, Kuchen, Brot, Brötchen, Frühstück.
das Personal
ist am Sonntag nicht so freundlich aber naja, die Ware ist super.
Wir kauften heute ein Kerngesund Brot, Dinkelbrötchen und wie die anderen Brötchen hießen weiß ich nicht.
Alles frisch, alles lecker.
Bis bald!!!
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Heute trieben wir uns im OBI-Baumarkt herum. Da gibt es auch für Frauen immer was Schönes zu entdecken...
;)
Anschließend war uns nach einem Kaffee. Da wir üppig zu Mittag gegessen hatten, konnte uns die leckere Versuchung in der Auslage des Tresens nicht locken. So orderten wir nur zwei mittelgroße Kaffee Crema (á 2,65€). Der Mitarbeiter wollte uns erzählen, dass Milch enthalten wäre. Beim Genuss des schwarzen Nasses sahen wir uns aber bestätigt, dass dies glücklicherweise nicht der Fall war. Alle Verkäufer waren sehr freundlich, arbeiteten routiniert und als der Kundenansturm bewältigt war, ging einer der drei anwesenden Angestellten gleich herum, um auf dem Boden liegende Servietten, die achtlose Kunden einfach heruntergeworfen hatten, aufzusammeln und die Geschirr-Rückgabe-Wagen zu kontrollieren.
Leider lagen auch in dieser Filiale überall Krümel auf den Tischen und auf dem Fußboden herum, weshalb ich einen Stern abziehe.
Ansonsten ist die Location ansprechend möbliert. Offensichtlich richtet sich die Bäckerei Junge immer entsprechend der Lage ein (z.B. in Heiligenhafen am Hafen maritim). Hier am Baumarkt stand nun ein aus Holz gebautes Pavillon-Gerüst rund um eine Sitzgelegenheit und sonst gab es u.a. auch noch einen rustikalen, ovalen Tisch, den ich superschick fand.
Ansonsten kann man auch in dieser Location das volle "Bäckerei-Junge-Angebot" genießen (u.a. belegte Brötchen und Scheiben Brot, Laugenstangen, Kuchenstücke, Tortenstücke, das üppige Brotsortiment, Brötchen in sämtlichen Ausführungen, diverse Kaffeevarianten).
Die Einkehr lohnt in jedem Fall.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Heute Mittag musste mein Pkw zur Öl Kontrolle. Das Display schrie. Also zwischen den Kundenterminen einen
Termin bei VW in Hamburg-Harburg eingeschoben.
Zwei Stunden sollte es dauern. Ich hatte also Zeit etwas Essen zu gehen. Es war 11.30 Uhr, Mittagszeit. Ich schlenderte Die 1,5 Kilometer bis zum OBI am Großmoordamm. Ich wußte, das hier ein Bäcker mit Café vorhanden war.
Ich ginge über den Parkplatz von OBI auf den separaten Eingang des Café "Junge Die Bäckerei" zu. Die Schiebetüren gingen auf und ich betrat ein modern gestaltetes Café.
Als ich die Schlange an der Theke sah, wurde mir allerdings ganz anders. Wie lange das wohl dauern würde, bis ich hier meine Wünsche bekomme ?
Die beiden jungen Männer hinter der Verkaufstheke sahen mir nicht gerade wie die schnellsten Arbeitskräfte aus. Ich sollte mich aber täuschen. So langsam sahen sie nur aus. Es flutschte bei den beiden jungen Männern.
Ruckzuck kam ich an die Reihe. Sechs Leute waren vor mir, die in Null Komma nichts abgearbeitet wurden. Eine junge Dame packte immer wieder frische Sachen nach und bemühte sich auch zwischendurch, den einen oder anderen Kunden mit zu bedienen.
Ich hatte in der kurzen Wartezeit Gelegenheit, mir einen Überblick über das Angebot zu verschaffen.
Außer Brot, Brötchen und Kuchen die auf der rechten Seite des Verkaufstresen lagen, waren auf der linken Seite des Verkaufstresen viele Leckereien.
Hier lagen mit Käse oder Wurst belegte Laugenstangen und -brezeln. Brötchen verschiedener Sorten mit Käse oder/und Wurst belegt, aber auch mit Mett und Zwiebeln, Frikadellen, Schitzel, Frischkäse und vieles mehr.
Außerdem gab es auch große ein Zentimeter dicke Brotscheiben (vom drei oder vier Pfund Brot) belegt mit Rührei, Frischkäse mit Schnittlauch und viele andere leckere Dinge.
Ich entschied mich für ein Baguettebrötchen mit Sonnenblumenkernen belegt mit Käse und gekochtem Schinken und als Vorspeise eine ein Zentimeter dicke Brotscheibe mit Rührei und Deko obendrauf. Zum nachspülen gab es einen mittleren Kaffee Crema.
Boh, war das alles lecker. Am Ende war ich rattenpappensatt (Sprichwort in Ostwestfalen).
Ich mußte mich unbedingt bewegen und schlenderte langsam Richtung VW.
Eines weiß ich genau. Wenn ich wieder bei VW warten muß, werde ich diese Filiale wieder besuche. Das ist mal sicher.
Zur Filiale noch: alles ich ebenerdig. Toiletten teilt man sich mit dem OBI Markt. Schlüssel gibt es am Verkaufstresen.
Das ganze Café ist mit Holz in rustikaler Art ausgerüstet. Es wirkt dadurch äußerst gemütlich. Es sind genügend Sitzplätze vorhanden. So wie ich das feststellen konnte, gehen auch viele Angestellte von ansässigen Firmen in der Gegend hier Essen. Von Polizei in Uniform, über Bauarbeiter, Büroleute und Vertreter und Rentner war hier heute alles vertreten.
...”
mehr