für Ebersberg, Grafing und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Aßling

A - Z Trefferliste

Kurz Andreas Krankengymnastik Massagepraxis Sauna

Physiotherapie
Rotter Str. 5
85617 Aßling
Tel. 08092 33 60 99 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Jell Peter Dr.med. Allgemeinmedizin Sportmedizin

Ärzte: Allgemeinmedizin (Fachärzte)
Rosenheimer Str. 11
85617 Aßling
Tel. 08092 18 18 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden die primäre Behandlungsmethode. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Mobilität der Betroffenen zu festigen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.

Können auch junge Menschen in Aßling Krankengymnastik machen?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Aßling solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wer darf in Aßling Krankengymnastik anbieten?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen für Krankengymnastik-Praxen in Aßling für Sie gelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten nötig. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.

Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Aßling leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Aßling?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern