Krankengymnastik in Aerzen
Hartje Kerstin Physiotherapie
31855 Aerzen, Groß Berkel

Lunkowski Ruth Praxis für Shiatsu und Bewegung
31855 Aerzen, Grupenhagen
PhysioZwo Physikalische Therapie Düsterwald-Jädtke Ingrid
31855 Aerzen
Fehr Nicole Krankengymnastikpraxis
31855 Aerzen
Häufige Fragen
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Aerzen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie lange habe ich Zeit, um in Aerzen ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Niedersachsen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist überholt. Die Frist wurde von 14 auf 28 Tage verlängert.
Was sind die Ursachen von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Du wirst aber merken, dass es umso besser wird, je öfter du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Aerzen leiden viele Menschen an Rückenschmerzen. Mit einem verschreibungspflichtigen Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft findest du bei der Krankenkasse.
Können auch junge Leute in Aerzen Krankengymnastik machen?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es ein physisches Problem gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Aerzen solche Praxen gibt, siehst du hier.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern