für Tuttlingen, Spaichingen, Trossingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Aldingen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Schneck Inh. Michaela Lehr *

Physiotherapie
Hindenburgstr. 29
78549 Spaichingen
Tel. 07424 78 65 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Körper-Konzept Mathias Bühler Praxis für Physiotherapie & Training *

Physiotherapie
Hauptstr. 32
78549 Spaichingen
Tel. 07424 50 45 36 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Frech Rita Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Andreas-Hofer-Str. 2
78549 Spaichingen
Tel. 07424 66 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wiener Wolfgang Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Zotterangen 1
78554 Aldingen
Tel. 07424 8 69 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Schäfle Frank Heilpraktiker für Physiotherapie

Massagen
Am Tann 13
78554 Aldingen
Tel. 07424 13 78 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen

Schäfle Frank Krankengymnastik

Am Tann 13
78554 Aldingen
Fax 07424 88 38 30
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie kann ich Krankengymnastik in Aldingen beantragen?

Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was macht Krankengymnastik so wichtig?

Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden die bevorzugte Maßnahme. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um motorische Beweglichkeit zurückzugewinnen und Beschwerden zu minimieren. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Wer darf in Aldingen Krankengymnastik anbieten?

Krankengymnastik wird von fast allen Praxen für Physiotherapie angeboten. Denn nur mit entsprechender Ausbildung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Aldingen gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Aldingen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern