Krankengymnastik in Bad Bodenteich
Alvermann-Martel Meike
29389 Bad Bodenteich
Unterberg Physiotherapiepraxis
29389 Bad Bodenteich
Melchert Veronika Physiotherapie-Praxis
29389 Bad Bodenteich
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Niedersachsen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist überholt.
Was kosten 45 Minuten Krankengymnastik in Bad Bodenteich?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wer darf in Bad Bodenteich Krankengymnastik durchführen?
Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Bad Bodenteich findest du hier bei dasoertliche.de.
Was gibt es in Bad Bodenteich für Alternativen zur Krankengymnastik?
Welche anderen Möglichkeiten es gibt, hängt von deinen Zielen ab. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. In der Regel wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Wenn er das nicht tut, frage ihn nach Alternativen. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Manche Krankenkassen gewähren finanzielle Unterstützung für Rückenschulprogramme auch ohne Rezept an. Ländliche Gebiete wie Bad Bodenteich bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Bad Bodenteich nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern