Krankengymnastik in Bad Dürkheim
Hoock & Utta Praxis Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie & Logopädie
67098 Bad Dürkheim

Krankengymnastik Die Physios
67098 Bad Dürkheim
Krankengymnastik Dominic Rust
67098 Bad Dürkheim
Krankengymnastik Ruth Sebastian
67098 Bad Dürkheim
Krankengymnastik manuelle Therapie Christoph Voll & Kollegen
67098 Bad Dürkheim
Kiefhaber Manfred + Gisela Praxis f. Krankengymnastik
67098 Bad Dürkheim
Krankengymnastik alle Kassen u. Privat Physiotherapie Jens Rotter *
67157 Wachenheim
Lars Weise Physio Am Park
67098 Bad Dürkheim
Breier Birgit Praxis für Krankengymnastik
67098 Bad Dürkheim, Grethen
Dirk Hoock & Christina Utta GbR
67098 Bad Dürkheim
Ruth Sebastian
67098 Bad Dürkheim
Voll Christoph
67098 Bad Dürkheim
Weise Lars Physio Am Park
67098 Bad Dürkheim
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Rheinland-Pfalz. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Entscheidend ist, dass es ein physisches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Bad Dürkheim solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie häufig sollte ich pro Woche zur Krankengymnastik gehen?
Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Wie viel kostet einmal Physiotherapie in Bad Dürkheim?
Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Dazu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und ähnlichen Vorsorgeleistungen gelten aber andere Regeln. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern