Krankengymnastik in Bad Wimpfen
Reha am Bahnhof Zentrum für Physiotherapie - Ergotherapie und Fitness *
74172 Neckarsulm

Elithera Gesundheitszentrum Neckarsulm *
74172 Neckarsulm

Osteomed *
74177 Bad Friedrichshall, Kochendorf

TIZ-Sommer/Heffele GbR *
74219 Möckmühl

Raab-Sandel Karin u. Schief Bernd *
74177 Bad Friedrichshall, Kochendorf

Raab Michaela Praxis für Physiotherapie
74206 Bad Wimpfen
Physiotherapie Bad Wimpfen Inh.: P. Weinberger
74206 Bad Wimpfen
Praxis für Physiotherapie Physiotherapie
74206 Bad Wimpfen
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist überholt.
Wirkt sich Krankengymnastik positiv auf Rückenschmerzen aus?
Krankengymnastik ist ein erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Jede Krankenkasse legt die entsprechenden Richtlinien individuell fest, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.
Ist Krankengymnastik auch für Jugendliche geeignet?
Grundsätzlich kann schon Säuglingen Krankengymnastik ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Symptome haben. Zudem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Bad Wimpfen findest du hier.
Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Bad Wimpfen?
Bei Vorliegen eines Rezeptes finanziert die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten für Krankengymnastik. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und vergleichbaren Vorsorgeleistungen gelten aber andere Bestimmungen. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
Wo kann ich in Bad Wimpfen Krankengymnastik machen?
In Bad Wimpfen und in Heilbronn gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik anbieten. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für Behandlungen in der Einrichtung selbst. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Bad Wimpfen gelistet.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern