für Kamen, Bergkamen und Bönen
×
×

Krankengymnastik in Bergkamen

Premiumtreffer(Anzeigen)

AZ Physiotherapie Andreas Zinke

Krankengymnastik
Werner Str. 150
59192 Bergkamen
Tel. 02307 24 20 39 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

steha med Zentrum für Physiotherapie

Krankengymnastik
Im Sundern 16
59192 Bergkamen
Tel. 02306 94 40 30 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Böhm

Krankengymnastik
Jahnstr. 90
59192 Bergkamen
Tel. 02306 8 09 09 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis Kraffzig Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Tel. 02383 16 13 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Ergotherapie & Reittherapie Mareike Langner

Physiotherapie
Südliche Lippestr. 5 a
59192 Bergkamen
Tel/Fax 02306 9 40 44 96 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Stencel Krankengymnastik

Krankengymnastik
Hochstr. 37
59192 Bergkamen
Tel. 02307 8 05 05 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Aktimed Physiotherapie

Physiotherapie
Zentrumstr. 22
59192 Bergkamen, Weddinghofen
Tel. 02307 6 95 52 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Janssen Albert Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Rünther Str. 54
59192 Bergkamen, Rünthe
Tel. 02389 4 03 04 10 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Knopp Christoph Physiotherapie

Physiotherapie
Ebertstr. 28
59192 Bergkamen, Mitte
Tel. 02307 2 60 62 06 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Scharschuch Ramona Physiotherapie

Physiotherapie
Geschwister-Scholl-Str. 4
59192 Bergkamen
Tel. 02307 6 63 15 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Skubich Silvia Krankengymnastik

Krankengymnastik
Präsidentenstr. 18
59192 Bergkamen, Mitte
Tel. 02307 96 73 73 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Steffen Hagendorf steha med

Physiotherapie
Im Sundern 16
59192 Bergkamen
Tel. 02306 94 40 30 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Voss von Frank Krankengymnast

Physiotherapie
Präsidentenstr. 24
59192 Bergkamen, Mitte
Tel. 02307 8 48 40 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Wetzel Jan Krankengymnastik

Krankengymnastik
Präsidentenstr. 37
59192 Bergkamen, Mitte
Tel. 02307 8 63 15 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man in Bergkamen ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Bergkamen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.

Wer bietet in Bergkamen Krankengymnastik an?

Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Bergkamen haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Bergkamen zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Jahreseinkommen vor Steuern von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern