für Boppard, Emmelshausen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Boppard

Premiumtreffer(Anzeigen)

BORN WINFRIED KRANKENGYMNASTIK

Krankengymnastik Massage und Lymphdrainage
Krankengymnastik
HEERSTR. 156-160
56154 Boppard
Tel. 06742 52 61 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2

Gesundheitszentrum-Boppard Philip de Roy

Physiotherapie und Massagepraxis - auch Gerätetraining!
Krankengymnastik
Unten in der Aab 11
56154 Boppard, Bad Salzig
Tel. 06742 64 62 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Hain Susanne

Krankengymnastik
Binger Str. 6
56154 Boppard, Bad Salzig
Tel. 06742 6 09 83 77 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2

Krankengymnastik, Massage, ... Sabine Naumann *

Ihrer Gesundheit zu Liebe
Krankengymnastik
Rhein-Mosel-Str. 28
56281 Emmelshausen
Tel. 06747 75 55 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Krankengymnastik Steuernagel Man. Therapie, KG-ZNS, Lymphdr.

Physiotherapeutin - Anja Steuernagel!
Krankengymnastik
Simmerner Straße 10
56154 Boppard
Tel. 06742 8 11 50 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Krankengymnastik und Massage Krause Martina

Massage und Krankengymnastik
Krankengymnastik
Säuerlingstr. 34
56154 Boppard
Tel. 06742 42 49 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2

Physiotherapeutin + Heilpraktikerin Susanne Schmitt *

Susanne Schmitt Physiotherapeutin + Heilpraktikerin
Krankengymnastik
Ringstr. 46 b
56281 Emmelshausen
Tel. 06747 2 48 93 29 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Praxis Munro - Physiotherapie

Ihre Physiotherapeutin
Krankengymnastik
Rhein-Mosel-Str. 3
56154 Boppard, Buchholz
Tel. 06742 15 16 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 Website
A - Z Trefferliste

Alte Apotheke

Alte Apotheke - freundlich und aktiv
Physiotherapie
Oberstr. 151
56154 Boppard
Tel. 06742 87 78-0 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

De Roy Philip

Physiotherapie
Unten in der Aab 11
56154 Boppard, Bad Salzig
Tel. 06742 64 62 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Koos N. Massage, Lymphdrain.

Massage Institut Koos
Physiotherapie
Mergstr. 4
56154 Boppard
Tel. 06742 29 53 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Munro Christiane Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Rhein-Mosel-Str. 3 a
56154 Boppard, Buchholz
Tel. 06742 15 16 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Steuernagel A. Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Simmerner Str. 10
56154 Boppard
Tel. 06742 8 11 50 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail

Zissel Inge , Werner Krankengymnastik Bewegungsbad Massage

Physiotherapie
Parkstr. 18
56154 Boppard
Tel. 06742 28 07 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2

Benz-Thiele Sabina Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Rheinallee 39
56154 Boppard
Tel. 06742 8 98 52 22 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2

Breitbach Sandra Heilpraktikerin

Physiotherapie
Libellenweg 8
56154 Boppard, Buchenau
Tel. 06742 94 11 11 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 Website

Duch Physiotherapie

Physiotherapie
Bornweg 2
56154 Boppard, Buchholz
Tel. 06742 8 28 88 86 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail

Rehafit Physiotherapie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 7
56154 Boppard
Tel. 06742 1 01-6580 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Boppard ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch das ist überholt.

Wer zahlt Krankengymnastik in Boppard?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Übungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Dazu zählen sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken, als auch passive Techniken, bei denen der Therapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Boppard arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Gebühren für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Krankenhausaufenthalte, Medikamente oder Arztbesuche. Chronisch Kranke wie beispielsweise Epileptiker oder Diabetiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner