für Dortmund
×
×

Krankengymnastik in Dortmund Hörde

A - Z Trefferliste

Beschnitt Siegfried Massage und Krankengymnastik

Krankengymnastik
Hörder Bruch 15
44263 Dortmund, Hörde
Tel. 0170 5 52 59 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Beschnitt Siegfried Physiotherapie

Physiotherapie
Hörder Bruch 15
44263 Dortmund, Hörde
Tel. 0231 41 27 99 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Blesch Mario Physiotherapeut

Physiotherapie
Alte Benninghofer Str. 21
44263 Dortmund, Hörde
Tel. 0231 9 46 18 19 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Freund Ulrike Krankengymnastin

Krankengymnastik
Hermannstr. 48
44263 Dortmund, Hörde
Tel. 0231 42 48 65 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail

Konzept Körper Physiotherapie

Physiotherapie
Am Kai 8
44263 Dortmund, Hörde
Tel. 0231 22 20 18 03 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schuh & Ruthenbeck Physiotherapie

Physiotherapie
Aldinghofer Str. 3
44263 Dortmund, Hörde
Tel. 0231 43 02 89 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Können auch junge Menschen Krankengymnastik verordnet bekommen?

Grundsätzlich kann schon Säuglingen Krankengymnastik ausgestellt werden. Jedoch handelt es sich bei den meisten behandelten Patienten eher um Ältere. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Probleme haben. Zudem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Dortmund findest du hier.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Muko?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Dortmund?

In Dortmund gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Welche Praxen es in Dortmund gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Wirkt sich Krankengymnastik positiv auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist eine bewährte Praxis bei Rückenschmerzen. Oft kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Da diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Dortmund?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern