Krankengymnastik in Duisburg Rheinhausen-Mitte
Eickeler Tim Krankengymnastik
47226 Duisburg, Rheinhausen-Mitte
Eickeler Tim Physiotherapeut
47226 Duisburg, Rheinhausen-Mitte
Häufige Fragen
Was wird bei Krankengymnastik gemacht?
Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Übungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Dazu gehören sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind, als auch passive Methoden, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln gezielt streckt.
Wie lange habe ich Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage, also auch in Duisburg. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch das ist überholt. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber um 14 Tage verlängert.
Ist Krankengymnastik auch für junge Menschen geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für jedes Alter geeignet, auch für Kinder. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Duisburg solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wer führt in Duisburg Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Krankengymnastik wird von so gut wie allen Physiotherapie-Praxen ausgeschrieben. Denn nur mit einer entsprechenden Ausbildung darf die Therapie bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Für wen das in Duisburg gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wer zahlt Krankengymnastik in Duisburg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern