Krankengymnastik in Edling
Krankengymnastik Alexandra Thomalla *
83512 Wasserburg am Inn, Altstadt

Krankengymnastik Gehrer Simone Praxis Fingerspitzengefühl
83533 Edling

COROX by Hans Friedl
83533 Edling
Gehrer Physiotherapie Simone
83533 Edling
Gehrer Simone Krankengymnastik
83533 Edling
Physio-Concept Eibl Manuel
83533 Edling
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden die bevorzugte Maßnahme. Beispielsweise unterstützt sie Schlaganfallpatienten dabei, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Doch fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 15 Minuten Krankengymnastik in Edling?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Können auch junge Leute in Edling Krankengymnastik machen?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Edling solche Praxen gibt, siehst du hier.
Welche Frist gibt es in Bayern, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Bayern. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Aber keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern