Krankengymnastik in Eggenfelden
Krankengymnastik Vilsmaier & Stummer
84307 Eggenfelden
Krankengymnastik Benno Ursula
84307 Eggenfelden
Krankengymnastik Haugeneder-Leichtl Claudia *
84359 Simbach
Krankengymnastik Kurbad Rottgau
84307 Eggenfelden, Gern
Krankengymnastik Pinzl Regina *
84359 Simbach
Feldenkrais Matzker Monika
84307 Eggenfelden, Gern
Heinrich Richard Krankengymnastikpraxis
84307 Eggenfelden
Physiotherapie Eulig
84307 Eggenfelden
Rinke Peter
84307 Eggenfelden, Gern
Sack Wolfgang
84307 Eggenfelden
Schröder Barbara Physiotherapie
84307 Eggenfelden, Zellhub
Häufige Fragen
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wo kann ich in Eggenfelden zur Krankengymnastik gehen?
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium nötig. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Eggenfelden findest du hier bei dasoertliche.de.
Ist Krankengymnastik auch für Jugendliche geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Entscheidend ist, dass es ein physisches Leiden gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Eggenfelden solche Praxen gibt, siehst du hier.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Pro Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Sollte es erforderlich sein, lässt sich die Behandlungsdauer verlängern.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Eggenfelden?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern