Krankengymnastik in Einbeck
Fernkorn Yvonne Physiotherapeutische Praxis *
37589 Kalefeld

Lodder Katharina Krankengymnastik, Physiotherapie, Osteopathie
37574 Einbeck
Krankengymnastik P. Voigt / Chr. Stichnoth / Lars Reimann
37574 Einbeck

ProPhysio Einbeck Sandro Enders
37574 Einbeck

Benthien J. u. Kopp A. Krankengymnastik und Massagepraxis *
37154 Northeim
Dasseler Therapiezentrum Polz u. von Gierke *
37586 Dassel

Therapiezentrum am Teichenweg
37574 Einbeck

Appel Christian Krankengymnast
37574 Einbeck
Matysiak Juliane Krankengymnastik
37574 Einbeck

Physio 3000 Holger Koch Krankengymnastik u. Massagepraxis *
37586 Dassel, Lauenberg
Triantafillou Vassili Manualtherapeut
37574 Einbeck
Brill Helena Greener Physiotherapiepraxis
37574 Einbeck, Greene
Müller Bernd Praxis für Physiotherapie
37574 Einbeck
PhysioTherapie Dominique Pirente
37574 Einbeck, Kreiensen
Physiotherapie Kreiensen Krankengymnastikpraxis
37574 Einbeck, Kreiensen
Physiotherapie Paulsbad
37574 Einbeck
Ergotherapiepraxis Grund Stefanie
37574 Einbeck

Häufige Fragen
Was wird bei Krankengymnastik gemacht?
Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Übungen zur Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung. Dazu zählen sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln gezielt streckt.
Was kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Einbeck?
Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Oben drauf kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Vorsorgeleistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
Wie kann ich Krankengymnastik in Niedersachsen beantragen?
Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Ist Krankengymnastik in Einbeck auch für Kinder geeignet?
Schon Säuglingen kann Physiotherapie verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Einbeck findest du hier.
Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?
Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Sollte dies nicht ausreichend sein, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern