Krankengymnastik in Emmendingen
A. B. Aktiv in Bewegung Wriede Sabina
79312 Emmendingen
Koch Petra
79312 Emmendingen
Pfaff-Catel Marianne
79312 Emmendingen
Praxis 44
79312 Emmendingen
Wittmann-Mangold Vera, Durler Anne
79312 Emmendingen
Steiert Sabine
79312 Emmendingen
Teske-Seibel
79312 Emmendingen


Physiolot Spöri Michael
79312 Emmendingen, Kollmarsreute
Kacugin Marina
79312 Emmendingen
Praxis Petri-Erlewein
79312 Emmendingen
Achilles Therapie & Training GmbH
79312 Emmendingen
Altmann Klaus Physiotherapie
79312 Emmendingen
Hess Darja und Horst
Kacugin Marina Krankengymnastik
79312 Emmendingen
Martina Simona Praxis für Physiotherapie
79312 Emmendingen
perphysio Zentrum für Physiotherapie
79312 Emmendingen, Mundingen
Rösler Bettina Krankengymnastikpraxis
79312 Emmendingen
Schillinger Andy
79312 Emmendingen
Spöri Michael Physiotherapie
79312 Emmendingen, Kollmarsreute
Steiert Sabine Krankengymnastik-Praxis
79312 Emmendingen
Stelz Thomas Krankengymnast
79312 Emmendingen
Stephan Thilo und Stefan Breitenbach GbR
79312 Emmendingen
Teske-Seibel Elisabeth Physiotherapeutin , Seibel Matthias
79312 Emmendingen, Wasser
Teske-Seibel Elisabeth Praxis für Physiotherapie
79312 Emmendingen
Häufige Fragen
Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?
Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen gemeint, die bei körperlichen Problemen wie beispielsweise Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind. Daneben gibt es passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.
Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Kann der Hausarzt Physiotherapie verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.
Wie viel kostet einmal Krankengymnastik in Emmendingen?
Stolze 90 Prozent der Kosten übernimmt die Krankenkasse, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und ähnlichen Präventivangeboten gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
Wer führt in Emmendingen Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Krankengymnastik wird von den meisten Praxen für Physiotherapie ermöglicht. Denn nur mit einer entsprechenden Qualifizierung darf die Therapie bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Wer das in Emmendingen ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern