für Eschwege und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Eschwege

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Ekkehard Fräger

Physiotherapie | Bobath | Lymphdrainage | Heilpraktiker | Lichtenwald Alexandra
Krankengymnastik
Gartenstr. 46
37269 Eschwege
Tel. 05651 5 06 38 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Landstr. 89
37287 Wehretal, Reichensachsen
Tel. 05651 9 98 86 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik/Massage/Osteopathie Marcel Leuverink

Krankengymnastik | Physiotherapie | Massage | Lymphdrainage | Bobath | Leuverink
Krankengymnastik
Augustastr. 66
37269 Eschwege
Tel. 05651 28 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Geschwandtner

Krankengymnastik | Lymphdrainage | Manuelle Therapie | Physiotherapie
Krankengymnastik
Domänenweg 1
37269 Eschwege, Niederhone
Tel. 05651 1 31 16 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik/Massage Jörg Limmeroth *

Osteopath | Krankengymnastik | Bobath | Reself | Lymphdrainage | Massage | Osteo...
Krankengymnastik
Werragasse 3
37276 Meinhard, Schwebda
Tel. 05651 6 01 31 Gratis anrufen!
öffnet um 10:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Dirk Bremser

Krankengymnastik
Moritz-Werner-Str. 16
37269 Eschwege
Tel. 05651 3 37 70 36
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Hesse-Beck

Krankengymnastik
Spohrstr. 12
37269 Eschwege
Tel. 05651 9 62 42
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik/Massage Küllmer Inh. Natalie Kux-Küllmer

Krankengymnastik
Boyneburger Str. 8
37269 Eschwege
Tel. 05651 2 28 63 44
Details anzeigen

Physiotherapie Stefan Lauer *

Hot-Stone-Massagen | Hände therapieren | Kinder therapieren | Lymphdrainagen ...
Physiotherapie
Kirchstr. 19
37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel. 05652 20 40 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Fischer Sylvia

Physiotherapie
Gartenstr. 53
37269 Eschwege
Tel. 05651 95 23 65 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Fricke Volkmar

Krankengymnastik
Schillerstr. 8
37269 Eschwege
Tel. 05651 52 23 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Geschwandtner Roman Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Domänenweg 1
37269 Eschwege, Niederhone
Tel. 05651 1 31 16 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Hajnal Joselita Krankengymnasti

Krankengymnastik
Reichensächser Str. 16
37269 Eschwege
Tel. 05651 33 98 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hesse-Beck Martina

Krankengymnastik
Spohrstr. 12
37269 Eschwege
Tel. 05651 9 62 42 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Höfling Katarina Physiotherapie

Physiotherapie
Luisenstr. 27
37269 Eschwege
Tel. 05651 3 39 00 10 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Interdisziplinäre Praxis für ambulante Rehabilitation Wolf GmbH

Physiotherapie
Friedrich-Wilhelm-Str. 26
37269 Eschwege
Tel. 05651 9 91 91 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Leuverink Marcel

Krankengymnastik
Augustastr. 66
37269 Eschwege
Tel. 05651 28 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio 3 , Bremser Dirk

Krankengymnastik
Moritz-Werner-Str. 16
37269 Eschwege
Tel. 05651 3 37 70 36 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen

Rabe Physiotherapie Praxis

Physiotherapie
Reichensächser Str. 15
37269 Eschwege
Tel. 05651 7 05 13 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Suckow Barbara Physiotherapeutin

Physiotherapie
Tel. 05651 3 28 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Vita Gesundheit Eschwege UG Gesundheitszentrum für Physiotherapie

Physiotherapie
Jardin-de-Saint-Mandé 3
37269 Eschwege
Tel. 05651 7 12 03 24 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Details anzeigen

Vogt Petra Krankengymnastin

Krankengymnastik
Pontanistr. 22
37269 Eschwege
Tel. 05651 9 60 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis Rabe

mit Cranio-Sacrale-Osteopathie therapieren | mit Cranio-Sacraltherapie therapie...
Osteopathie
Reichensächser Str. 15
37269 Eschwege
Tel. 05651 7 05 13 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Therapieformen, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Einschränkungen die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen und Schmerzen mindern sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken, als auch passive Maßnahmen, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln gezielt streckt.

Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Eschwege?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was ist die Ursache von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?

Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Krankenhausaufenthalte, Medikamente oder Arztbesuche. Chronisch Kranke wie zum Beispiel Diabetiker oder Epileptiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Jahreseinkommen vor Steuern von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern