Krankengymnastik in Esslingen am Neckar
Pikard-Joost Dagmar
73734 Esslingen am Neckar, Berkheim
Planka Kerstin Angela
73733 Esslingen am Neckar, Krummenacker
Schneider Ulrich Physiotherapie
73728 Esslingen am Neckar, Stadtmitte
Vitalis Physiotherapie
73732 Esslingen, Hohenkreuz
Wohlgemuth Patricia Krankengynnastin
Zimmermann Christine Praxis für Krankengymnastik
73730 Esslingen am Neckar, Oberesslingen
Häufige Fragen
Können auch junge Menschen in Esslingen am Neckar Krankengymnastik machen?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Esslingen am Neckar solche Praxen gibt, siehst du hier.
Zahlt die Krankenkasse in Esslingen am Neckar Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie finde ich in Esslingen am Neckar einen Krankengymnasten?
In Esslingen am Neckar und dem Umland gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik durchführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Welche Praxen es in Esslingen am Neckar gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In den meisten Fällen dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.
Wie kann ich mich in Esslingen am Neckar beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach Operationen, nach einem Schlaganfall oder bei akuten Rückenschmerzen. In der Regel wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verschreiben. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulen werden von vielen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung bis zu einem bestimmten Satz übernommen. Mittelstädte wie Esslingen am Neckar bieten außerdem sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen, Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn du in in Esslingen am Neckar nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Stuttgart schauen.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern