für Schwäbisch Hall und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Gaildorf

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Preinesberger

Krankengymnastik
Kanzleistr. 5
74405 Gaildorf
Tel. 07971 9 76 86 84 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Reha in Gaildorf Zentrum für Physiotherapie und Fitness

Physiotherapie
Karlstr. 19
74405 Gaildorf
Tel. 07971 9 12 31 74 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Albrecht Susanne Physiotherapie

Physiotherapie
Kochstr. 16
74405 Gaildorf
Tel. 07971 34 58 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Bader, Pfüller & Pfüller

Physiotherapie
Kanzleistr. 10
74405 Gaildorf
Tel. 07971 58 56 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

IN VIVO - Physiotherapie Kristof Barth *

Physiotherapie
Herdweg 9
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 07907 4 51 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Hohloch Claudia Entspannungstrainerin

Physiotherapie
In der Ebene 5
74405 Gaildorf, Ottendorf
Tel. 07971 9 19 13 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Reha in Gaildorf

Physiotherapie
Karlstraße 19
74405 Gaildorf
Tel. 07971 9 12 31 74 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Seeger Wolfgang Physiotherapie

Physiotherapie
Jahnstr. 14
74405 Gaildorf
Tel. 07971 97 67 03 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Struve Hartmut Massage- und Krankengymnastikpraxis

Massagen
Bahnhofstr. 15
74405 Gaildorf
Tel. 07971 78 22 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Gaildorf?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verordnet dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist eine bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept ausgestellt wurde. Die genauen Richtlinien klärt jede Versicherung selbst, sodass du am besten einmal selbst nachhakst.

Wie kann ich mich in Gaildorf beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Auch normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Gaildorf bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Gaildorf kein passendes findest, schau doch mal in Schwäbisch Hall.

Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?

Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern