Krankengymnastik in Hünfeld
Krankengymnastik Rieger
36088 Hünfeld
Physiotherapie Balance
36088 Hünfeld
Krankengymnastik Bachmann *
36151 Burghaun, Steinbach
Daemen Hendrik J. Krankengymnastik , Rödelbronn Falko Physiotherapie
36088 Hünfeld
Glotzbach Alexander Physiotherapiepraxis
36088 Hünfeld
Kugler Thomas Rückenschmerz-Praxis
36088 Hünfeld
Larbig Siegmar Praxis für Krankengymnastik
36088 Hünfeld
Nied-Kutzer-Breitenbach Krankengymnastik
36088 Hünfeld
Rieger Mark Oliver Physiotherapeut
36088 Hünfeld
Urbanczyk Joshua
36088 Hünfeld
Häufige Fragen
Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Hünfeld leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Gebühren für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.
Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Zahlt die Krankenkasse in Hünfeld Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Wichtig ist, dass es eine physische Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Hünfeld solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie lange habe ich Zeit, um in Hessen ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist überholt.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern