Krankengymnastik in Helmstedt
Elithera Gesundheitszentrum Schöningen *
38364 Schöningen

Lehrke Thomas *
38154 Königslutter am Elm

Physiopraxis Bätge Inhaberin Maren Beinert
38154 Königslutter

Physiotherapie Krankengymnastik Wiebke Paul *
38448 Wolfsburg

Physioteam am Elm Dorothea Oppermann
38154 Königslutter am Elm
Praxis für Physiotherapie Cordula Mietzsch
38350 Helmstedt
Sowada Hans-Herbert Praxis für Physiotherapie *
38368 Grasleben
Stein Anne Physiotherapeutin im ReVital
38350 Helmstedt
Urbanski Petra, Physiotherapie
38350 Helmstedt
Barnstorf-Holste Praxis für Physiotherapie *
38446 Wolfsburg

Physiotherapie Werckmeister
38350 Helmstedt
Schatt Tierarztpraxis *
38165 Lehre

Alex Monika Tierphysiotherapie Hunde
38350 Helmstedt
Bageritz Heinz-Dieter Krankengymnastik
38350 Helmstedt
Böser Michael Dr.med. Anesthesist/ Spez. Schmerztherapie
38350 Helmstedt
Feyand Sabine
38350 Helmstedt
Isensee Kirsten , Isensee Ralf-Rüdiger Krankengymnasten
38350 Helmstedt
Mietzsch Cordula
38350 Helmstedt
Rohde Praxis Physiotherapie
38350 Helmstedt
Häufige Fragen
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Doch keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Helmstedt?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?
Pro Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Sollte dies nicht ausreichen, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.
Wo kann ich in Helmstedt Krankengymnastik machen?
Krankengymnastik darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium Voraussetzung. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Helmstedt findest du hier bei dasoertliche.de.
Bis wann muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern