für Weinheim und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hemsbach Bergstr

Premiumtreffer(Anzeigen)

Kratzmüller Steffen

Krankengymnastik
Grünberger Str. 88
69502 Hemsbach
Tel. 06201 4 24 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Ligeika Physiotherapie

Krankengymnastik
Bachgasse 65
69502 Hemsbach
Tel. 06201 7 41 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Bewegt-belebt Inh. Annika Fath *

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE, ERGOTHERAPIE
Krankengymnastik
Bergstr. 31
69469 Weinheim
Tel. 06201 1 51 46 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Physiopraxis Lein *

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Krankengymnastik
Kurt-Schumacher-Str. 5
69469 Weinheim
Tel. 06201 6 80 14 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Sina Donath *

Krankengymnastik
Rubinweg 12
69181 Leimen, Gauangelloch
Tel. 09622 6 38 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

ActiPhysio Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Gottlieb-Daimler-Straße 4
69502 Hemsbach
Tel. 06201 4 49 40 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Kilian Anna Krankengymnastik

Krankengymnastik
Gottlieb-Daimler-Str. 4
69502 Hemsbach
Tel. 06201 4 49 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Rinke Physiotherapeuten

Krankengymnastik
Hüttenfelder Str. 9
69502 Hemsbach
Tel. 06201 79 00 73 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Therapiezentrum Therafit Hermsbach Physiotherapie

Krankengymnastik
Königsberger Str. 45
69502 Hemsbach
Tel. 06201 47 77 49 Gratis anrufen!
Details anzeigen

69502 Hemsbach
Fax 06201 3 89 06 25
Details anzeigen

Windorf Adriano - Personal Training

Krankengymnastik
Am Dreispitz 7
69502 Hemsbach
Tel. 0176 57 63 53 42 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kochs Stefan *

Fußpflege
Karlsberg Carre 10
69469 Weinheim
Tel. 06201 1 68 68 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Kratzmüller Steffen Massagepraxis

Massagen
Grünberger Str. 88
69502 Hemsbach
Tel. 06201 4 34 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?

Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Hemsbach?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Kann der Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Nicht selten sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die bevorzugte Behandlungsform. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Bewegungsfähigkeiten der Patienten aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Termine ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In den meisten Fällen dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern