Krankengymnastik in Homberg (Ohm)
Lein Yvonne Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik
35315 Homberg
Schwarzkopp & Daube Krankengymnastik *
35260 Stadtallendorf
Kühl Sigrid Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
35315 Homberg (Ohm)
Kühl Sigrid Dr. Praxis für Psychotherapie
35315 Homberg
Physiotherapie Homberg Praxis für Krankengymnastik und Massage
35315 Homberg (Ohm)
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik gilt als zentraler Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Mobilität der Patienten aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?
Bis zum Jahr 1994 war die Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Die Bezeichnung Krankengymnast ist heutzutage kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilbereich der Physiotherapie.
Gibt es in Homberg (Ohm) auch Krankengymnastik für Kinder?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein physisches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Homberg (Ohm) solche Praxen gibt, siehst du hier.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich in der Regel eine Krankengymnastik-Behandlung?
Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Wie viel kosten 60 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Homberg (Ohm)?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern