Krankengymnastik in Jever
Ligthart Praxis Zetel *
26340 Zetel

Praxisteam Ries Praxis für Physio- und Schmerztherapie Inh. Sven Ries *
26409 Wittmund

Buhr Karl-Heinz Massage- und Krankengymnastikpraxis
26441 Jever
Cascioli Richard Praxis für Physiotherapie
26441 Jever
Dankwardt Jürgen
26441 Jever
Fischer Harald Krankengymnastikpraxis
26441 Jever
Gentsch Michael
26441 Jever
Horn Therapiezentrum
26441 Jever
Physiopraxis Hoffmann Julia
26441 Jever
Schubert Monika Krankengymnastikpraxis
26441 Jever
Simone Gehm Physiotherapie
26441 Jever
Therapeutikum Inh. Klaus Schädlich Praxis für Chiropraktik
26441 Jever
Häufige Fragen
Wie bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Therapiebedarf meist am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?
Krankengymnast ist eine nicht mehr zeitgemäße Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, heute wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.
Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?
Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Wer bietet in Jever Krankengymnastik an?
In Jever und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für die Patienten der Einrichtung selbst. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Jever gelistet.
Was kosten 45 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Jever?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern