Krankengymnastik in Karlsruhe Durlach
Borreh Andrea Krankengymnastik Privatpraxis
76227 Karlsruhe, Durlach
Physiotherapie Scholz Bernhard
76227 Karlsruhe, Durlach

Borreh Andrea
76227 Karlsruhe, Durlach
Physiotherapie am Turmberg Gesundheitszentrum für Physiotherapie
76227 Karlsruhe, Durlach
Haury Susanne Krankengymnastik
76227 Karlsruhe, Durlach
Heise Karen
76227 Karlsruhe, Durlach
Jäkel-Schleipen Christina Krankengymnastikpraxis
76227 Karlsruhe, Durlach
Kleitsch E. Krankengymnastik
76227 Karlsruhe, Durlach
Medical Wellness Welt Krankengymnastik u. Massage
76227 Karlsruhe, Durlach
Ostertag Ulrike Krankengymnastik
76227 Karlsruhe, Durlach
PhysioMediKA Physiotherpie-Praxis
76227 Karlsruhe, Durlach
PhysioSportz
76227 Karlsruhe, Durlach
Ploke Krankengymnastik Privatpraxis
76227 Karlsruhe, Durlach
Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Demmer Bensching Fachpraxis für Krankengymnastik
76227 Karlsruhe, Durlach
Reichmann Uta Krankengymnastik
76227 Karlsruhe, Durlach
Reuter Oliver
76227 Karlsruhe, Durlach
TheraDur - Praxis für Physiotherapie Dirk Wiemann & Stjepan Grgic GbR
76227 Karlsruhe, Durlach
Therapiezentrum Durlach Gbr Physiotherapie
76227 Karlsruhe, Durlach
Unser Martina Physiotherapie
76227 Karlsruhe, Durlach
Massage- u. Krankengymnastikpraxis
76227 Karlsruhe, Durlach
Häufige Fragen
Was wird bei Krankengymnastik gemacht?
Krankengymnastik beinhaltet in der Regel Aktivitäten und Übungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Ein typischer Bestandteil sind Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind. Daneben gibt es passive Techniken, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln gezielt streckt.
Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Karlsruhe?
Stolze 90 Prozent der Kosten übernimmt die Krankenkasse, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und vergleichbaren vorbeugenden Leistungen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Schwere der Einschränkung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Krankengymnastik und Physiotherapie - wo ist der Unterschied?
Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wer führt in Karlsruhe Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie Voraussetzung. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Karlsruhe findest du hier bei dasoertliche.de.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner