Krankengymnastik in Korbach
Krankengymnastik De Bruyn
34497 Korbach
Krankengymnastik Med Aktiv
34497 Korbach

Krankengymnastik Physiotherapie Katja Langerzik
34497 Korbach

Baranowski-Schäfer O. Krankengymnastik
34497 Korbach
PhysioFit Schattschneider Physiotherapie
34497 Korbach
Schattschneider PhysioFit
34497 Korbach
Behr Isabella Physiotherapeutin
34497 Korbach, Lengefeld
Behr-Wiesner Renate Physiotherapeutin
34497 Korbach
De Bruyn Kevin
34497 Korbach
Eckstein Ramona
34497 Korbach
Haus der Gesundheit
34497 Korbach
Kuhnhenn Thomas Dipl.-Physiotherapeut Hausbesuche
34497 Korbach
Langerzik Katja Physiotherapiepraxis
34497 Korbach
NOVOTERGUM GmbH
34497 Korbach
Oeldemann Maik physiowelt
34497 Korbach
PhysioFit Schattschneider Krankengymnastik
34497 Korbach
Schmitz Uwe Physiotherapiepraxis
34497 Korbach
Schröder Sven Krankengymnastikpraxis
34497 Korbach
Sonnenberg Günter , Cordula Krankengymnastin
34497 Korbach
Wittmer-Eigenbrodt Juliane Praxis für Krankengymnastik
34497 Korbach
Häufige Fragen
Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Aber meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Korbach?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Korbach solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wer bietet in Korbach Krankengymnastik an?
Als Fachbereich der Physiotherapie bieten eine Vielzahl der Physio-Praxen Krankengymnastik an. Aber nicht alle. Denn nur mit entsprechender Qualifizierung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Wer das in Korbach ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie lange habe ich Zeit, um in Hessen ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage, also auch in Korbach. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist nicht mehr aktuell.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern