für Kleve, Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Kalkar, Kranenburg und Uedem
×
×

Krankengymnastik in Kranenburg Niederrhein

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik van Baal/Pekel *

Lymphdrainage | Rückenschule | manuelle Therapie | KG nach Bobath | Sportphy...
Krankengymnastik
Thaerstr. 7
47533 Kleve
Tel. 02821 2 37 27 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Küsters Herman

Therapie Zentrum Kranenburg | Osteopathie | Physiotherapie | Kinder- und Säug...
Physiotherapie
Paulistr. 2
47559 Kranenburg
Tel. 02826 2 46 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Therapiezentrum Bodden

Physiotherapie
Hoher Weg 6
47559 Kranenburg, Nütterden
Tel. 02826 91 60 97 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Caspers Bea

Physiotherapie
Spechtbaumstr. 7
47559 Kranenburg, Nütterden
Tel. 0157 83 05 19 89 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Herman Küsters und Makz Küsters GbR

Physiotherapie
Paulistr. 2
47559 Kranenburg
Tel. 02826 2 46 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Lewandrowski Sabine Physiotherapeutin

Physiotherapie
Moortgatstr. 3 a
47559 Kranenburg
Tel. 02826 80 23 59 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ist Krankengymnastik eine Lösung für Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Kranenburg Niederrhein arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Kranenburg Niederrhein?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Physiotherapeuten trugen bis zum Jahr 1994 die Berufsbezeichnung Krankengymnast. Heutzutage ist der Begriff Krankengymnast eher selten im Gebrauch. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.

Über welchen Zeitraum erstreckt sich in der Regel eine Behandlung mit Krankengymnastik?

Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Die Behandlungsdauer kann, wenn nötig, aber verlängert werden.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern