für Lütjenburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Lütjenburg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Wessel - Lehmann

Krankengymnastik
Neuwerkstr. 15 a
24321 Lütjenburg
Tel. 04381 75 97 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

PhysioPraxisPopiol *

Krankengymnastik
Strandstr. 7 A
24327 Blekendorf, Sehlendorf
Tel. 04382 92 00 58 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Schnoor Swantje Physiotherapeuten *

Krankengymnastik
Dorfplatz 1
24238 Selent
Tel. 04384 59 32 32 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Yildiz Schulz

Physiotherapie
Neverstorfer Str. 24
24321 Lütjenburg
Tel. 04381 4 16 17 07 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Klasen Birte & Nils Physiotherapie & Osteopathie

Krankengymnastik
Amakermarkt 6
24321 Lütjenburg
Tel. 04381 40 90 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Werner Birgitt Krankengymnastik, Physiotherapie

Krankengymnastik
Neverstorfer Str. 15
24321 Lütjenburg
Tel. 04381 51 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Klasen N. , Clemenz B. Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Amaker Markt 6
24321 Lütjenburg
Tel. 04381 40 90 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Werner , Erdmann Krankengymnastik

Krankengymnastik
Neverstorfer Str. 15
24321 Lütjenburg
Fax 04381 65 84
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden die bevorzugte Behandlungsform. Sie wird beispielsweise nach Knieoperationen eingesetzt, um die Bewegungsabläufe bei den Betroffenen zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach schweren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Lütjenburg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie oft muss ich zur Krankengymnastik?

Die Zahl der Behandlungen ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigungen abhängig. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Schleswig-Holstein. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern