Krankengymnastik in Langenhagen
PHYSIOTHERAPIE Köhler *
30419 Hannover


Schulz Bettina Praxis für Physiotherapie
30855 Langenhagen
PHYSIOTHERAPIE Köhler *
30419 Hannover


Physiotherapiepraxis Goltz *
30855 Langenhagen

Barke Sylvia Praxis für Physiotherapie *
30853 Langenhagen
Bernd Schlaf Praxis für Massage und Krankengymnastik
30855 Langenhagen, Godshorn
Brauer Lars Physiotherapie
30419 Hannover, Ledeburg
Dietrich Sabine Praxis für Physiotherapie
30853 Langenhagen
Dyrøy O.-M. , Rupprecht U. Krankengymnastik- u. Physiotherapiepraxis
30851 Langenhagen
Ehlers Ulrike Physiotherapie
30419 Hannover, Vinnhorst
Meine Olaf Therapiezentrum Reha-Sport *
30853 Langenhagen, Alt-Langenhagen
Merk und Vieritz Physiotherapie im Weiherfeld *
30855 Langenhagen, Kaltenweide
Münstermann Heike Physiotherapiepraxis
30855 Langenhagen, Godshorn
Physiotherapie Dyroy Ole-Magnus
30851 Langenhagen
PhysioTherapie & Heilpraktiker Praxis
30419 Hannover, Herrenhausen
Poerschke Christa Krankengymnastin
30853 Langenhagen
Ross Physiotherapeutische Praxen GmbH
30167 Hannover, Nordstadt
Ross Physiotherapie
30167 Hannover, Nordstadt
Schulz Bettina Praxis für Physiotherapie *
30855 Langenhagen, Krähenwinkel
Stürmer Diethelm Krankengymnastik und Massagen
30419 Hannover, Leinhausen
Therapiezentrum Langenhagen Kai Stimpel
30853 Langenhagen
Häufige Fragen
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Wie viel muss ich in Langenhagen für eine Krankengymnastik von 20 Minuten bezahlen?
Die Krankenkasse deckt 90 Prozent der Kosten ab, wenn die Krankengymnastik ärztlich verordnet wurde. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Oben drauf kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und ähnlichen Präventivangeboten gelten aber andere Bestimmungen. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Langenhagen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Niedersachsen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Langenhagen?
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Langenhagen findest du hier bei dasoertliche.de.
Wie viele Krankengymnastik-Termine sind nötig?
In einer Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Die Behandlungsdauer kann, falls erforderlich, aber verlängert werden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern