Krankengymnastik in Langenzenn
Bernthold Ingrid Osteopathie
90579 Langenzenn
Schweizer Doris Krankengymnastik *
90556 Cadolzburg, Egersdorf
van der Mars Ingrid Krankengymnastikpraxis
90579 Langenzenn
Kersten Nicole Krankengymnastikpraxis
90579 Langenzenn
Mars van der Ingrid Krankengymnastikpraxis
90579 Langenzenn
Möller Anja Praxis für Physiotherapie
90579 Langenzenn
Zirnsak PHYSIO AKTIV Artur
90579 Langenzenn
Häufige Fragen
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?
Die Kosten für Privatversicherte und Beamte sind genauso hoch wie für Selbstzahler. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit ungefähr 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Therapiebedarf meist am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Langenzenn eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie viele Krankengymnastik-Termine sind nötig?
Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Wie kann ich mich in Langenzenn gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Auch andere Sportarten können helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Langenzenn bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Langenzenn kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Mittelfranken.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern