Krankengymnastik in Marktoberdorf
Müller Manfred
87616 Marktoberdorf

Krankengymnastik Glas
87616 Marktoberdorf
Therapiezentrum Füssen *
87629 Füssen
Therapiezentrum Hopferau *
87659 Hopferau
Krankengymnastik Müller Manfred
87616 Marktoberdorf
Möst Gerlinde Physiotherapie
87616 Marktoberdorf, Leuterschach
Physiomed Physiotherapeutische Praxisgemeinschaft
87616 Marktoberdorf
Pude Physiotherapie & Osteopathie
87616 Marktoberdorf
TherapiePunkt M. Ammersinn / T. Linder
87616 Marktoberdorf
Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Marktoberdorf?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Bis wann muss man in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Doch das ist nicht mehr aktuell.
Was ist die Ursache von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Wie bei jeder Art von Sport kannst du auch von der Krankengymnastik einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Was gibt es in Marktoberdorf für Alternativen zur Krankengymnastik?
Welche anderen Möglichkeiten es gibt, hängt von deinem Ziel ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, nach Operationen oder bei akuten Rückenschmerzen. Im Normalfall wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verschreiben. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Optionen. Für Rückenschulen übernehmen viele Krankenkassen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Marktoberdorf bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Marktoberdorf nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten in Bayerisch-Schwaben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern