Krankengymnastik in Marl Hüls
Krankengymnastik Kuzaj Inh. Maik Kuzaj
45772 Marl, Hüls

Eggert Wolfhard Praxis für Podologie und Physiotherapie
45770 Marl, Hüls

Hand in Hand Physiotherapie
45772 Marl, Hüls
Physiotherapie Kempkes Santos Inh. Dilia Kempkes-Santos
45770 Marl, Hüls
Physiotherapie Praxis Schomberg J.
45770 Marl, Hüls
Physiotherapie Rütten-Linke
45772 Marl, Hüls
Rafinski-Marjanowski A. Krankengymnastik
45772 Marl, Hüls
TherapieCenter -Marl GbR
45772 Marl, Hüls
Zenke Iris
45772 Marl, Hüls
Häufige Fragen
Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?
Krankengymnastik umfasst meist Behandlungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Daneben gibt es passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Dehnung der Muskeln übernimmt.
Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Als Alternative haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die konkreten Bestimmungen werden von der jeweiligen Versicherung festgelegt, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Marl?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern