Krankengymnastik in Meisenheim
Fettig P. u. Eberle-Fettig S. Krankengymnastik *
55590 Meisenheim

Ellrich Janina Krankengymnastik *
55592 Raumbach

Kilz Karl-Peter Krankengymnastik *
55566 Bad Sobernheim
Heilemann Diana Krankengymnastin Masseurin
55590 Meisenheim
Medizinisches Therapiezentrum Hans Linn
55590 Meisenheim
Ellrich Janina Heilpraktikerin, Osteopathie *
55592 Raumbach

Häufige Fragen
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden das bevorzugte Mittel. Sie wird beispielsweise nach Knieoperationen eingesetzt, um die Bewegungsabläufe bei den Betroffenen zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Rheinland-Pfalz ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wird Krankengymnastik von der privaten Krankenversicherung übernommen?
Die Gebührentabelle für Privatversicherte und Beamte entspricht fast immer der für Selbstzahler. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet rund 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Wer führt in Meisenheim Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Als Fachbereich der Physiotherapie bieten eine Vielzahl der Praxen Krankengymnastik an. Aber nicht jede. Denn nur mit entsprechender Qualifizierung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Meisenheim gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Meisenheim?
Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Vorsorgeleistungen wie Rückenschulen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner