für Neu-Isenburg mit Zeppelinheim
×
×

Krankengymnastik in Neu-Isenburg

A - Z Trefferliste

Böhme Detlef Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Pfarrgasse 6
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 36 99 49 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Centro Vitalis Physiotherapie

Physiotherapie
Wilhelmstr. 38
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 79 82 79 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Hanisch Angelika Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Emil-von-Behring-Str. 17
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 73 39 73 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Physiotherapie Karin Bücher & Sina Königer

Krankengymnastik
Herzogstr. 41
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 3 33 66 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Richter Johannes Privatpraxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Friedrichstr. 88-90
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 8 83 92 93 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Rose Beate Krankengymnastik

Physiotherapie
Dreiherrnsteinplatz 7
63263 Neu-Isenburg, Gravenbruch
Tel. 06102 5 11 21 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schneider Heike

Physiotherapie
Waldstr. 26
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 30 65 30 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Neu-Isenburg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?

Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Neu-Isenburg sind Rückenschmerzen längst eine Volkskrankheit. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.

Weshalb lehnt mein Arzt die Verschreibung von Krankengymnastik ab?

Ärzte haben für Bewegungstherapie nur ein begrenztes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer wer die Kriterien für Krankengymnastik erfüllt. Vor allem nach Operationen, bei Unfällen oder Schmerzen kann sie sinnvoll sein. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Diese ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprich mit deinem Arzt, welcher Sport eine gute Alternative darstellt. Bei Rückenschmerzen etwa bieten viele Fitnessstudios gute Angebote. Bei anderen Beschwerden können auch regelmäßige Spaziergänge Linderung verschaffen. Eine Mittelstadt wie Neu-Isenburg bietet meistens beide Optionen. Deneben kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, DAK und Co oftmals spezielle Programme. Schau dazu am besten einmal auf der Webseite deiner Krankenkasse nach Informationen.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist vor allem davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die meistens ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern