Krankengymnastik in Olpe Biggesee
Clemens Rolf
57462 Olpe

Erwes Carmen PFIPH Praxis für interaktive Physiotherapie
57462 Olpe

Adler Max Physiotherapie
57462 Olpe

Invivo Gesundheitspraxis
57462 Olpe

Physiotherapie RaeAktiv
57462 Olpe

Hausmann Astrid u. Lütticke
57462 Olpe
Kirchenbüchler Jürgen
57462 Olpe
Kühlmann M. Dr. Institut für Lerntherapie
57462 Olpe
Praxis f. Psychotherapie Dr. M. Kühlmann u. H. Löwenberg
57462 Olpe

Stamm Birgit Krankengymnastik *
57489 Drolshagen
Adam Hubertus Massagepraxis
57462 Olpe
Clemens Martina Krankengymnastik
57462 Olpe
Heimes Ute Praxis für Eltern-Kind Therapie
57462 Olpe, Waukemicke
Kirchenbüchler Jürgen , Schuhmacher Oliver Massage
57462 Olpe
RaeAktiv Physiotherapiezentrum
57462 Olpe
Häufige Fragen
Wer zahlt Krankengymnastik in Olpe?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wer stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf im Regelfall am besten abschätzen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Wer darf in Olpe Krankengymnastik anbieten?
Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Olpe findest du hier bei dasoertliche.de.
Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Was kann ich in Olpe außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Falls du allerdings Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Olpe bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Olpe kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Ruhrgebiet.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern