Krankengymnastik in Ottobrunn
AGS Physio Physiotherapie
85521 Ottobrunn
Angel Andrea *
81477 München, Solln
G`sundheitswerk
85521 Ottobrunn
Krankengymnastik Christian Klug
85521 Ottobrunn
Liedtke Andreas
85521 Ottobrunn
Onsite Physiotherapie Stefanie Tribel
85521 Ottobrunn
Ottobrunn Physio GmbH
85521 Ottobrunn
physio-ottobrunn.de
85521 Ottobrunn
Rieder Theresa
85521 Ottobrunn
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik kann in vielen Fällen dabei unterstützen, Schmerzen zu reduzieren und Beweglichkeit wiederherzustellen. Sie wird beispielsweise nach Knieoperationen eingesetzt, um die Bewegungsabläufe bei den Betroffenen zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen zu vermeiden.
Wie lange habe ich Zeit, um in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Ottobrunn. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss. Aber diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Ab welchem Lebensjahr in Ottobrunn zur Krankengymnastik?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Ottobrunn solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wird Physiotherapie von der privaten Krankenversicherung übernommen?
Die Kosten für Privatversicherte und Beamte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet etwa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 30 Minuten Krankengymnastik in Ottobrunn?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern