für Schwetzingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Plankstadt

Premiumtreffer(Anzeigen)

PhysioPoint

Krankengymnastik
Schubertstr. 41 A
68723 Plankstadt
Tel. 06202 1 28 18 08 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Mader R.

Krankengymnastik
Jahnstr. 1 a
68723 Plankstadt
Tel. 06202 1 24 64 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Fries Ute Heilpraktikerin, Physiotherapeutin

Physiotherapie
Brühler Weg 10
68723 Plankstadt
Tel. 06202 2 63 22 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Knauer Tim

Physiotherapie
Schwetzinger Str. 8
68723 Plankstadt
Tel. 06202 9 27 99 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Knuth Arne Physiotherapeutin

Physiotherapie
Luisenstr. 1
68723 Plankstadt
Tel. 06202 36 64 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

PhysioFit Anne Brucker

Physiotherapie
Haydnstr. 6
68723 Plankstadt
Tel. 06202 9 54 85 60 Gratis anrufen!
öffnet um 11:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Physiopraxis Tim Knauer

Physiotherapie
Schwetzinger Str. 8
68723 Plankstadt
Tel. 06202 9 27 99 88 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Praxis für Physiotherapie, Nicole Mastorakis Krankengymnastik

Physiotherapie
Schönauer Str. 31
68723 Plankstadt
Tel. 06202 2 39 83 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Sauer Sibylle Physiotherapie

Physiotherapie
Schubertstr. 41 A
68723 Plankstadt
Tel. 06202 1 28 18 08 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Plankstadt solche Praxen gibt, siehst du hier.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Plankstadt?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wer bietet in Plankstadt Krankengymnastik an?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen und Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Plankstadt für Sie gelistet. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Du wirst aber sehen, es wird umso besser, je öfter du bei der Physiotherapie warst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?

Im Normalfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern