für Rüsselsheim am Main und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Rüsselsheim am Main

Premiumtreffer(Anzeigen)

Fromme & Zwack Praxis für physikalische Therapie *

Krankengymnastik
Hospitalstr. 15
65439 Flörsheim am Main
Tel. 06145 86 86 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physikalische Therapie Thomas Veith

Krankengymnastik
Adolf-von-Menzel-Str. 13
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 5 73 25 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen

Bauer Ute Maria Physiotherapie, Kinder-Bobath Therapie, Cranio-Sacrale, Fußreflex

Krankengymnastik
Virchowstr. 19
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 16 19 25 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Bertram physio-well-fit, Krankengymnastik Massage

Krankengymnastik
Bauschhemer Str. 15
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 6 33 53 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Günther-Kunz Steffi Physiotherapie u. KG, APM nach Penzel, Bobath f. Erwachsene

Krankengymnastik
Igelweg 43
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 8 21 83 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kattner Oliver Physio-Praxis, Krankengymnastik, Massagen

Krankengymnastik
Albert-Schweitzer-Str. 21
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 5 38 17 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Born Sylvia, Massagepraxis

Massagen
Kranichstr. 32
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 56 14 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Das Therapiezentrum, Krankengymnastik Lymphdrainage manuelle Therapie Osteopathie *

Krankengymnastik
Am Stadtzentrum 3
65479 Raunheim
Tel. 06142 6 03 88 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Ute Mahler im Ärztehaus

Krankengymnastik
Burggrafenlacher Weg 20
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 6 85 85 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie im MVZ Zulkifal Ahmed Krankengymnastik, Atlastherapie, Massage *

Physiotherapie
Bahnhofstr. 65
65479 Raunheim
Tel. 06142 4 08 02 70 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Bauer Michael Krankengymnast, Feldenkraislehrer

Krankengymnastik
Wilhelm-Leuschner-Str. 7
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 17 38 83 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Praxis für Physikalische Therapie Thomas Veith

Physiotherapie
Adolf-Von-Menzel-Straße 13
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 5 73 25 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen

Therapiezentrum Trapp Logopädie Ergotherapie Physiotherapie Logopädiepraxis

Krankengymnastik
Kölner Str. 4
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 5 14 90 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Trabelsi Olfa Physiotherapie

Krankengymnastik
Friedensplatz 12
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142 8 36 22 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Die Zahl der Behandlungen ist vor allem davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Behandlungen fallen in das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen kann zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben werden. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Rüsselsheim am Main?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Warum lehnt mein Arzt die Verschreibung von Krankengymnastik ab?

Für Bewegungstherapie haben Arztpraxen nur ein bestimmtes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich physiotherapeutische Behandlungen braucht. Vor allem nach Operationen, bei Unfällen oder Schmerzen kann sie sinnvoll sein. Bei Rückenschmerzen kann auch eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Diese ist kostengünstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprich mit deinem Arzt, welcher Sport als Alternative infrage kommt. Bei schmerzendem Rücken etwa bieten viele Fitnessstudios gute Angebote. Bei anderen Beschwerden können auch regelmäßige Spaziergänge helfen. Eine Mittelstadt wie Rüsselsheim am Main bietet meistens beide Möglichkeiten. Deneben kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele Krankenkassen oftmals spezielle Programme. Erkundige dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern