für Ladenburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Schriesheim

Premiumtreffer(Anzeigen)

Bewegt-belebt Inh. Annika Fath *

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE, ERGOTHERAPIE
Krankengymnastik
Bergstr. 31
69469 Weinheim
Tel. 06201 1 51 46 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiopraxis Lein *

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Krankengymnastik
Kurt-Schumacher-Str. 5
69469 Weinheim
Tel. 06201 6 80 14 Gratis anrufen!
Heute ab 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Sina Donath *

Krankengymnastik
Rubinweg 12
69181 Leimen, Gauangelloch
Tel. 09622 6 38 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Activmed Physiotherapie Physiotherapeut

Krankengymnastik
Conradstr. 4
69198 Schriesheim
Tel. 06203 95 53 36 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Dietrich Sylke Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Talstr. 1-7
69198 Schriesheim
Tel. 06203 6 41 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen

ENDREß PHYSIOTHERAPIE + TRAINING

Krankengymnastik
Römerstr. 2
69198 Schriesheim
Tel. 06203 6 42 56 Gratis anrufen!
öffnet um 10:00 Uhr
Details anzeigen

Endreß Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik

Krankengymnastik
Römerstr. 2
69198 Schriesheim
Tel. 06203 4 01 66 25 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Held Christiane Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Schillerplatz 16
69198 Schriesheim
Tel. 06203 6 19 19 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Physiotherapie Ullrich Fachpraxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Hauptstr. 5/1
69198 Schriesheim, Altenbach
Tel. 06220 3 98 93 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Richter Karin Krankengymnastik Physiotherapie

Krankengymnastik
Rindweg 7
69198 Schriesheim
Tel. 06203 6 29 12 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen

Weber-Eckert Sabine Physiotherapeutische Praxis

Physiotherapie
Branichstr. 20
69198 Schriesheim
Tel. 0173 4 64 69 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kochs Stefan *

Fußpflege
Karlsberg Carre 10
69469 Weinheim
Tel. 06201 1 68 68 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik kann in vielen Fällen maßgeblich dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit wiederherzustellen. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen zu vermeiden.

Können auch junge Menschen in Schriesheim Krankengymnastik machen?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es eine physische Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Schriesheim solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Schriesheim?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Was ist die Ursache von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was kostet Krankengymnastik-ZNS?

Neben der "normalen" Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Neurologische Krankengymnastik kommt beispielsweise nach Schlaganfällen oder bei Parkinson-Erkrankten zum Einsatz. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Im Unterschied dazu werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern