Krankengymnastik in Schwalmstadt
PTZ Schwalmstadt Lipatov - Horn - Göbel - Burri GbR
34613 Schwalmstadt, Treysa
Physiotherapie Theis
34613 Schwalmstadt, Treysa

Bingel Therapiezentrum
34613 Schwalmstadt, Treysa
Krankengymnastik Mirko März
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain

Praxis Spang Matthias Stief
34613 Schwalmstadt, Treysa
Krankengymnastik Reha Vital
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain
Ackermann Frank
34613 Schwalmstadt, Trutzhain
Corsham Ute
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain
Krähling Günter
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain
März Mirko u. Werner
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain
PhysioCo - Physiotherapie und Coaching Physiotherapie
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain
Physiotherapeutisches Zentrum Lipatov - Horn - Göbel GbR
34613 Schwalmstadt, Treysa
Physiotherapie Benedikt Orth M.Sc.
34613 Schwalmstadt, Treysa
Praxis Physio-Fit Inh. Brizzi Bartolomeo
34613 Schwalmstadt, Treysa
Teichert Martin Krankengymnastikpraxis
34613 Schwalmstadt, Ziegenhain
Theis Lars Physiokonzept
34613 Schwalmstadt, Treysa
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Theis Krankengymnastik Lars
34613 Schwalmstadt, Treysa
Häufige Fragen
Wo finde ich Telefonnummern von Praxen für Krankengymnastik in Schwalmstadt?
Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Repertoire von qualifizierten Physiotherapeuten. Wer das in Schwalmstadt ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie kann ich mich in Schwalmstadt gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Schwalmstadt bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Schwalmstadt kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Nordhessen.
Wie viel kosten 60 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Schwalmstadt?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie kann ich Krankengymnastik in Schwalmstadt beantragen?
Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern