für Seeheim-Jugenheim und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Seeheim-Jugenheim

Premiumtreffer(Anzeigen)

Bohn Annette u. Falkenstein René PRIVATPRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE

Physiotherapie, Krankengymnastik, Feldenkrais
Krankengymnastik
Darmstädter Str. 45
64342 Seeheim-Jugenheim, Seeheim
Tel. 06257 9 90 53 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Hirsch Ken

ehemals Praxis Manfred Bauer
Krankengymnastik
Heidelberger Str. 39
Tel. 06257 8 48 33 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Privatpraxis für Krankengymnastik Alekhwan M. und Wiemer S.

Privatpraxis für Krankengymnastik
Krankengymnastik
Beethovenring 59
64342 Seeheim-Jugenheim, Seeheim
Tel. 06257 8 48 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2

Graafmans M. John

Krankengymnastik
Pappelweg 2
64342 Seeheim-Jugenheim, Jugenheim
Tel. 06257 6 12 26 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen Terminservice2

Krankengymnastik Späth Christoph

Krankengymnastik
Hainstr. 10
64342 Seeheim-Jugenheim, Jugenheim
Tel. 06257 9 44 06 12 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Thera Gym

Physiotherapie und Kinesiologie in Malchen
Krankengymnastik
Frankensteiner Str. 12
64342 Seeheim-Jugenheim, Malchen
Tel. 06151 59 59 79 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 Website
A - Z Trefferliste

Alekhwan M. Krankengymnastik u. Wiemer S.

Physiotherapie
Beethovenring 59
64342 Seeheim-Jugenheim, Seeheim
Tel. 06257 8 48 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2

Bayer Krankengymnastik

Physiotherapie
Burkhardtstr. 13
64342 Seeheim-Jugenheim, Jugenheim
Tel. 06257 78 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 Website

Bohn A. Physiotherapeut

Physiotherapie
Darmstädter Str. 46
64342 Seeheim-Jugenheim, Seeheim
Tel. 06257 99 06 67 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

OSTEOPATHIE PLUS Falkenstein René Heilpraktiker - Osteopath

Physiotherapie, Krankengymnastik, Feldenkrais
Physiotherapie
Darmstädter Str. 45
64342 Seeheim-Jugenheim, Seeheim
Tel. 06257 9 44 14 89 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Physiotherapie Bayer

Professionelle Physiotherapie
Physiotherapie
Burkhardtstr. 13
64342 Seeheim-Jugenheim, Jugenheim
Tel. 06257 78 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 Website

Praxis für Physiotherapie Ken Hirsch

Physiotherapie
Tel. 06257 8 48 33 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Späth Christoph Krankengymnastik für Osteopathie

Physiotherapie
Hainstr. 10
64342 Seeheim-Jugenheim, Jugenheim
Tel. 06257 9 44 06 12 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website

Baisch Jutta Gesundheitspraxis

Physiotherapie
Sandmühlstr. 14
64342 Seeheim-Jugenheim, Jugenheim
Tel. 06257 9 09 03 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2

Thera Gym Praxis für Krankengymnastik u. Lerngymnastik

Fitnesstraining
Frankensteiner Str. 12
64342 Seeheim-Jugenheim, Malchen
Tel. 06151 59 59 79 Gratis anrufen!
Details anzeigen Terminservice2 E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kostet eine Stunde Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen?

Für bestimmte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung besondere Krankengymnastik-Formen vor. Das sind insbesondere die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS). Neurologische Krankengymnastik kommt zum Beispiel bei Parkinson-Erkrankten oder nach Schlaganfällen zum Einsatz. Besonders bekannt ist hier das Bobath-Konzept. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Im Unterschied dazu werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.

Was muss ich in Seeheim-Jugenheim für eine Krankengymnastik von 20 Minuten bezahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Wie kann ich mich in Seeheim-Jugenheim beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die beste Lösung. In der Regel wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Optionen. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von vielen Krankenkassen auch ohne Rezept ganz oder teilweise übernommen. Ländliche Gebiete wie Seeheim-Jugenheim bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Seeheim-Jugenheim nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten in Südhessen.

Wie oft sollte ich zur Krankengymnastik gehen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Einschränkungen abhängig. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner