Krankengymnastik in Soest
Soest Vital Krankengymnastik
59494 Soest

Brandenburg Christian Krankengymnastik

Gesundheitswerk Wickede Ruhr GmbH *
58739 Wickede (Ruhr)

Humann-Schröder Anja Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde

Merlevede Bart Krankengymnastik
59494 Soest

Merlevede Bart Krankengymnastik
59494 Soest
Schlüter Annabell Physiotherapie *
59505 Bad Sassendorf

Schlüter Annabell Physiotherapie *
59505 Bad Sassendorf

Schlüter Annabell Physiotherapie *
59505 Bad Sassendorf

Augmentare Ergotherapie
59494 Soest
Brandenburg Krankengymnastik
Bruns Beate Physiotherapie
59494 Soest
Fust Eugen Physiotherapie
59494 Soest
Haider Verena u. Kersjes Martina Psychotherapeutische Praxis
59494 Soest
Houben, Kirsten Praxis für Physiotherapie
59494 Soest
Lamberty Andrea Physiotherapie
59494 Soest
Lund-Grünherz Friederike Krankengymnastikpraxis
59494 Soest
Nöcker Christian Physiotherapie Praxis
59494 Soest
Physioteam Fischer-Böhmer Maike
59494 Soest
Physioterapie Hendrik Kroll
59494 Soest
Schürmann Dirk Krankengymnastik
59494 Soest
Tankink Eric Physiotherapie
59494 Soest
Thomas Physiotherapie
59494 Soest
Häufige Fragen
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?
Im Regelfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
Was kosten 6 Einheiten Physiotherapie in Soest?
Stolze 90 Prozent der Kosten übernimmt die Krankenkasse, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Oben drauf kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei vorbeugenden Leistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich in der Regel eine Krankengymnastik-Behandlung?
Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Können auch junge Menschen in Soest Krankengymnastik machen?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Wichtig ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Soest solche Praxen gibt, siehst du hier.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern