Krankengymnastik in Speyer
Physiotherapie Zimmermann
67346 Speyer

Krankengymnastik Tzoutzomitros Georgios
67346 Speyer


Friedmann Kay *
67354 Römerberg, Heiligenstein

Krankengymnastikpraxis Wissing-Barho Marion
67346 Speyer

Grewenig
67346 Speyer
BEHLERT ASTRID KG - Massage - Lymphdrainage medizinische Fußpflege
67346 Speyer
Georgi Enrico
67346 Speyer

Halder Anja
67346 Speyer

Hinderberger Maike
67346 Speyer

Stamm Patrick
67346 Speyer

Witz Alfred
67346 Speyer

Adam Benjamin *
67166 Otterstadt
Großius Bernhard Massage + Krankengymnastik Lymphdrainage, Fango, med. Fußpf.
67346 Speyer
Physio Bittel
67346 Speyer

Physiotherapie Baby's, Kinder & Erwachsene Clausen Ellen
67346 Speyer

Praxis für Physiotherapie Karin & Klaus Roland *
67373 Dudenhofen

Behlert Astrid Physiotherapie-Praxis, Medizinische Fußpflege, Krankengymnastik und Massage
Bittel Physiotherapie
67346 Speyer
Brilla Petra Physiotherapie
67346 Speyer
Clausen Ellen Praxis für Osteopathie
67346 Speyer
Daniel Kirsten Physiotherapeutin Cura-Center
67346 Speyer
Dietrich Andreas Krankengymnastikpraxis
67346 Speyer
Großius Bernhard Praxis für Physiotherapie
67346 Speyer
Häufige Fragen
Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?
Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Brutto-Jahreseinkommen bei 20.000 Euro liegt.
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine wertvolle Hilfe, um Kraft und Beweglichkeit erneut aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien gestärkt, um Schmerzen zu lindern.
Wie viel kostet einmal Physiotherapie in Speyer?
Mit einem Rezept werden dir 90 Prozent der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse erstattet. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Vorsorgeleistungen wie Rückenschulen gelten aber andere Vorgaben. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber du wirst merken, es wird umso besser, je öfter du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Was kann ich in Speyer außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, ist abhängig von deinen Zielen. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die erste Wahl. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Für Rückenschulen übernehmen zahlreiche Krankenkassen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Mittelstädte wie Speyer bieten obendrein sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn du in in Speyer nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Mainz schauen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner