Krankengymnastik in Verden (Aller)
Invivo Fit und Gesund GmbH *
27318 Hoya
Lagershausen Manuela Physiotherapie u. alternative Heilmethoden
27283 Verden

Physio Cordes Krankengymnastik | Physiotherapie *
27313 Dörverden

Maike Blohme und Ursula Redenius Krankengymnastik & Massage
27283 Verden
Physiopraxis Nienstädt *
27321 Thedinghausen, Morsum

Physiotherapie Nienstädt
27283 Verden (Aller)

Emmerich Ralf sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
27283 Verden

Kramer Matthias Sekt. Heilpraktiker Physiotherapie, manuelle Therapie + Krankengymnastik *
28870 Ottersberg
Kühne Heike Physiotherapie
27283 Verden

Medizinische Therapie Praxis Alexander Müller
27283 Verden (Aller)

Notzon, Katja Krankengymnastik, Massagen und Physiotherapie
27283 Verden

Opfermann Stefan Krankengymnastikpraxis
27283 Verden
Physiotherapie Berndmeyer *
27356 Rotenburg

Stefanie Uhl Physiotherapeutin, Sektorale Heilpraktikerin
27283 Verden
Wöbse Gerda Physiotherapie *
27308 Kirchlinteln

Krone Britta Krankengymnastikpraxis *
27299 Langwedel

Krone Krankengymnastikpraxis Britta *
27299 Langwedel
Emmerich Ralf Krankengymnastikpraxis
27283 Verden (Aller)
Korte Brigitte Ergotherapiepraxis
27283 Verden

Bieber G. Bobath-Therapeutin
27283 Verden (Aller), Dauelsen
Gansbergen Werner Praxis
27283 Verden (Aller)
Heumer Thomas Physiotherapie
27283 Verden
Krankengymnastik-Praxis Stefan Opfermann Physiotherapie
27283 Verden (Aller)
Physiotherapiepraxis Opfermann Krankengymnastik und Massage
27283 Verden (Aller)
Teichmann Margot Krankengymnastin
27283 Verden
Häufige Fragen
Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Aber meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Verden (Aller)?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Gibt es in Verden (Aller) auch Krankengymnastik für junge Leute?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Wichtig ist, dass es physische Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Verden (Aller) solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?
Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht immer die einzige Lösung. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für deine Fitness können auch anderen Sportarten das Richtige sein. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Verden (Aller) bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Verden (Aller) kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Bremen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern