Krankengymnastik in Würzburg Frauenland
Krankengymnastik Klostermeier Alexander
97074 Würzburg, Frauenland

Physiotherapie Klostermeier Alexander
97074 Würzburg, Frauenland

KRANKENGYMNASTIK GÜNTHER & SELTER & GLÄSER & MOHR
97074 Würzburg, Frauenland

Krankengymnastik Assmann Annette
97074 Würzburg, Frauenland

Krankengymnastik PhysioVita
97074 Würzburg, Frauenland

Physiotherapie PhysioVita
97074 Würzburg, Frauenland

PHYSIOTHERAPIE GÜNTHER & SELTER & GLÄSER & MOHR
97074 Würzburg, Frauenland

SVW 05 PHYSIOPRAXIS
97074 Würzburg, Frauenland

Gabriel Niklas Physiotherapeuth
97074 Würzburg, Frauenland
Gerber Frederik
97074 Würzburg, Frauenland
Harald Massage- und Krankengymnastikpraxis
97074 Würzburg, Frauenland
Hölzer Marco Krankengymnastik
97074 Würzburg, Frauenland
Kestler Silke u. Hoffman Sabine
97074 Würzburg, Frauenland
Klostermeier Alexander
97074 Würzburg, Frauenland
Koukolik Krankengymastik Astrid
97074 Würzburg, Frauenland
Manuela Hoffmann Praxis für Pyhsiotherapie
97074 Würzburg, Frauenland
PhysioVITA Praxis für Physiotheraphie
97074 Würzburg, Frauenland
Wepler Helga Krankengymnastin , Klaus Dipl.-Ing. FH
97074 Würzburg, Frauenland
Wunderlich-Schmitt Manuela Physiotherapeutin
97074 Würzburg, Frauenland
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um motorische Beweglichkeit zurückzugewinnen und Beschwerden zu minimieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Würzburg?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie lange habe ich Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Würzburg. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie kann ich mich in Würzburg fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. In Großstädten wie Würzburg gibt es ein diverses Angebot an Fitnesstudios und Vereinen. Aber selbst eine runde Spazieren kann gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele in Unterfranken.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern