Krankengymnastik in Wedel
Physiotherapie Osten B.
22880 Wedel
Physiotherapie in Schulau Maja Sawatzky
22880 Wedel

Allgaier / Damerow Physiotherapie
22880 Wedel

Physiotherapie Kevin Quast
22880 Wedel
Hansen Sven Physiotherapie u. Osteopathie
22880 Wedel
Hildebrandt Julianne Praxis für Neurophysiologische Entwicklungsförderung
22880 Wedel
Melzer Claus Krankengymnastikpraxis
22880 Wedel
Physio-Therapie An der Au
22880 Wedel
Physioteam Wedel
22880 Wedel
Praxis Physiotherpie Lenz Krankengzmn. + Massage Reinhold Physiotherapeut
22880 Wedel
Psychotherapie in Wedel
22880 Wedel
Schulz Physiofly
22880 Wedel
Therapiezentrum mobilis Krankengymnastik Massage Lymphdrainage Hausbesuche
22880 Wedel
Häufige Fragen
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik kann in vielen Fällen dabei unterstützen, Schmerzen zu reduzieren und Beweglichkeit wiederherzustellen. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Bewegungsfähigkeiten der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.
Wie kann ich Krankengymnastik in Schleswig-Holstein beantragen?
Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Wedel?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Ab welchem Alter in Wedel zur Krankengymnastik?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Wedel solche Praxen gibt, siehst du hier.
Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?
Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern