für Meitingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Wertingen

A - Z Trefferliste

Ergotherapie GANTZE Therapie- & Trainingszentrum

Schmerztherapie | Kältetherapie | Rheuma | Kryotherapie | Hausbesuche | Neuroder...
Physiotherapie
Industriestr. 7
86637 Wertingen
Tel. 08272 9 44 14 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Dickenherr Ingrid Physiotherapie, Heilpraktikerin

Physiotherapie
Ängernstr. 6
86637 Wertingen
Tel. 08272 9 92 67 66 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Gromer Cathleen Krankengymnastik

Krankengymnastik
Am Wiesengrund 34
86637 Wertingen, Reatshofen
Tel. 08272 9 94 92 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie David Schmunk

Physiotherapie
Badgasse 14
86637 Wertingen
Tel. 08272 6 03 94 95 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PhysioWertingen | Praxis für Physiotherapie Ilse Englmaier | www.PhysioWertingen

Physiotherapie
Marktplatz 1
86637 Wertingen
Tel. 08272 51 71 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Therapie am Berg - Schuster Zankel Krankengymnastik - Physiotherapie

Physiotherapie
Ebersberg 28
86637 Wertingen
Tel. 08272 9 94 88 77 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?

Krankengymnast ist eine nicht mehr aktuelle Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Teilbereich der Physiotherapie ist.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Wertingen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich Krankengymnastik in Wertingen beantragen?

Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Meistens dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern