für Betzdorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Wissen

A - Z Trefferliste

Diehl Matthias Krankengymnastik Physiotherapie Massagen

Physiotherapie
Rathausstr. 21
57537 Wissen
Tel. 02742 91 38 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Ottersbach Gabriele Massagepraxis

Krankengymnastik
Mittelstr. 10
57537 Wissen
Tel. 02742 7 21 71 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiopraxis Julia Ziegler Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Richtweg 1
57537 Wissen
Tel. 02742 7 76 86 92 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wahab Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Burgunder Str. 10
57537 Wissen
Tel. 02742 43 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Ebach Massage und Krankengymnastik

Massagen
Im Buschkamp 8
57537 Wissen
Tel. 0170 1 87 29 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Krankengymnastik ist eine anerkannte Methode bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Wer zahlt Krankengymnastik in Wissen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Rheinland-Pfalz ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wer führt in Wissen Behandlungen mit Krankengymnastik durch?

Krankengymnastik als physiotherapeutisches Teilgebiet darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium Voraussetzung. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Wissen findest du hier bei dasoertliche.de.

Wie viel kostet eine Stunde Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen?

Neben der klassischen Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Neurologische Krankengymnastik kommt beispielsweise nach Schlaganfällen oder bei Parkinson-Erkrankten zum Einsatz. Besonders bekannt ist hier das Bobath-Konzept. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Im Unterschied dazu werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern