für Pinneberg und Umgebung
×
×

Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit

Rübekamp 25
25421 Pinneberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Dienstag
Telefon: 04101 21 24 21
Gratis anrufen
Telefax: 04101 21 26 85
www.kreis-pinneberg.de
Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit 04101 21 24 21 Pinneberg Rübekamp 25 25421 3 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@58a90582X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
Öffnungszeiten öffnet am Dienstag
Dienstag 08:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 12.06.2021HarryGeh

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ergänzung 13.6.21 Heute morgen kam das PCR-Ergebnis: Negativ Um es vorweg zu nehmen: Dies ist weniger eine Bewertung, eher ein Erfahrungsbericht mit der Situation „Positiven Schnelltest erhalten“. Und vielleicht als ´Bedienungsanleitung´ für Menschen, die das auch noch treffen sollte. Das Gesundheitsamt erscheint mir als passendste Institution, um das zu publizieren, da hier eigentlich die Zuständigkeit liegt. Liegen sollte, muss man wohl eher sagen, denn weder hat sich das Gesundheitsamt bei mir gemeldet, noch konnte ich dort Verbindung aufnehmen. Ich vergebe bewusst neutrale drei Sterne, weil das eine Einzelsituation ist, die sich für jeden anders darstellen kann. Freitag Nachmittag, der Besuch meiner Stammkneipe zum Feierabendbier mit meiner üblichen Runde setzt einen Schnelltest voraus. Der Besuch in ´meinem´ Schnelltestzentrum ist schon Routine. Mit dem Auto vorfahren, kurz in der Nase gerührt, und tschüß. Das Ergebnis kommt eine halbe Stunde später dann wie immer per Mail. So auch diesmal, ich sitze bereits in fröhlicher Runde. Zum Glück beim ersten Bier, gerade ein paar Schlucke genommen. Ich durfte also noch Auto fahren. Das brauchte ich auch noch, wie sich herausstellen sollte. Eher Zufall, dass ich die Mail öffne, denn ich gehe ja von ´negativ´ aus. Diesmal ist es anders, Ergebnis positiv. Meine erste Reaktion: Glaube ich nicht, ich war bislang immer negativ, halte mich sehr bewusst an die Regeln. Wie soll ich mich infiziert haben? Dann aber die Frage, was nun zu tun ist. Und da wird es schwierig, wie sich herausstellte. An wen wendet man sich in dieser Situation? Die erste Idee: 116117 anrufen, die Nummer hat sich als Notfallnummer irgendwie bei mir abgespeichert. Wie sich herausstellte, ist das die Zentralnummer der Kassenärztlichen Vereinigung. Hätte ich mir sparen können. Am Telefon eine Dame, die nur gebrochen, schwer verständlich, deutsch sprach und zu Corona, bzw. zum Vorgehen bei einem positiven Test, rein gar nichts sagen konnte. Nur der Hinweis, mich an meinen Hausarzt zu wenden. Klar, Freitag Nachmittag um 16.30 Uhr, da ist der gute Dr. im wohlverdienten Wochenende. Mir war aber bekannt, dass man zur Bestätigung oder Widerlegung des Schnelltests einen PCR-Test machen muss. Bis zum Ergebnis des Tests muss man sich sofort in Selbstisolation begeben, sie endet nur dann automatisch, wenn der PCR-Test negativ sein sollte. Das wird (theoretisch) vom Gesundheitsamt kontrolliert, jeder positive Test wird dort automatisch gemeldet. Von denen habe ich bislang nichts gehört, das mit der Kontrolle scheint nicht wirklich zu funktionieren. Daher war es mir wichtig, den Kontrolltest so schnell wie möglich zu machen, ich habe keine Lust, tagelang zuhause in Isolation und Unsicherheit über eine eventuelle tatsächliche Infektion bis nächste Woche zu warten. Wo kann man einen PCR-Test machen? Auch das konnte Frau 116117 mir nicht beantworten. Also rufe ich im Klinkum Pinneberg an. Dort macht man keine Tests, aber hatte eine Adresse für den PCR-Test parat. Im Klinikum Elmshorn, ca. 15 Km entfernt. Gut, dass ich eine Auto habe und auch noch fahren durfte. Auf dem Weg dorthin hielt ich noch bei einer anderen Schnellteststation an, ich wollte vorab ein zweites Kontrollergebnis haben. Siehe da: negativ. Nun ist es ja wohl so, dass bis zu 40 Prozent der Schnelltests falsche Ergebnisse liefern, sowohl positiv als auch negativ. Das bestätigte sich hier. In Elmshorn habe ich dann den PCR-Test gemacht. Der Mitarbeiter dort berichtete ebenfalls über die Erfahrung, dass sich der größte Teil der positiven Schnelltests im Nachhinein als falsch erweist. Ich bekam einen Code ausgehändigt, mit dem ich heute im Laufe des Tages den Befund online abrufen kann. Darauf warte ich jetzt, zugegeben doch etwas nervös. Bleibt für mich die Frage, was eigentlich Menschen, die gerade altersbedingt nicht mehr in der Lage sind, selber aktiv zu werden, in solch einer Situation tun sollen. Gerade, wenn das Gesundheitsamt offenbar entgegen seiner Aufgabe n i c h t aktiv wird und Unterstützung leistet. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04101 212421, +49 4101 212421, 04101212421, +494101212421

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit?

Die Adresse von Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit lautet: Rübekamp 25, 25421 Pinneberg

Wie sind die Öffnungszeiten von Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit?

Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit hat dienstags von 08:00 - 17:30 Uhr, mittwochs von 08:00 - 16:00 Uhr und freitags von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit?

Kreis Pinneberg Fachdienst Gesundheit hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen